RAZI & KVAK
Wie funktioniert eine KVA?
Kontext — Unternehmenskommunikation KVA TG
Funktion — Konzeption
Datum — 2020
Wie erklärt man Kindern und Jugendlichen, was eine Kehrichtverwertungsanlage ist und wie sie funktioniert?
Mit diesem Auftrag betraut, hat unser Team die zwei charismatischen Maskottchen RAZI und KVAK entwickelt. Die zwei Frösche leben in einem Teich nahe der Thurgauer Kehrichtverwertungsanlage, Auftraggeberin des Projekts. Mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten stellen sie Fragen oder zeigen Zusammenhänge auf. RAZI ist frech, neugierig und eine Macherin. KVAK eher zurückhaltend, belesen und intelligent.
Was mit einem Poster für Werkbesichtigungen begann, hat bald Einzug in die verschiedenen Kommunikationskanäle der Auftraggeberin gefunden. Denn: Wie so oft funktioniert auch für Erwachsene, was für Junge entwickelt wurde. Einfach besticht Klein und Gross.
Das Team (Agentur Koch)
Konzeption: Stephanie Grubenmann, Projektleitung: Loredana De Luca, Illustration: Armanda Asani, Editorial Design: Monika Tschumi
Jubiläumsausgabe der Unternehmenszeitschrift „Augenblick“: 25 Jahre KVA TG